top of page

We are family!

  • diekultussen
  • 21. März 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. März 2024



Heute hat die Kultusse die deutsche Künstlerin Karin Kneffel in ihrer Ausstellung "Face of a Woman. Head of a Child" im Museum Franz Gertsch in Burgdorf kennengelernt. Wir haben ein Familienbild geschossen. Links im Bild sind Kneffels Sohn und Enkelin zu sehen, rechts ihr Ehemann, der sich während der Pandemie einen Bart hat wachsen lassen. "Das passte mir in den Kram", verriet die Künstlerin, die sich unter anderem mit Josef aus der Bibel auseinandersetzte, einem Mann, der selten bildlich dargestellt wird, aber eigentlich etwas sehr Modernes tat: Er hat sich um ein Kind gekümmert, das nicht das seine war. Kneffel hat zahlreiche aus Holz geschnitzte Madonnenfiguren und Jesuskinder fotografiert und in Malerei übersetzt:



Sie hat dabei die Kinder und Mütter voneinader getrennt und ins Bild gerrückt. Das Thema "Muttergottes mit Kind" hat die Künstlerin zu interessieren angefangen, als sie feststellte, dass die Holzmadonnen oft sehr weltlich dreinblicken: Erschöpft oder auch mal schlecht gelaunt, ganz wie dies auch bei Frauen aus Fleisch und Blut vokommen kann. Wer stand Modell? Das bleibt im Dunkeln. Doch warum hat das Jesuskind unten rechts so grosse Ohren? Kneffel fand heraus, dass dahinter eine Message steckt: Jesus hört allen Menschen zu.


Vernissage: Freitag, 22.3., 18.30 Uhr, Museum Franz Gertsch, Burgdorf



Comments


bottom of page