top of page

Von wegen Räuber Hotzenplotz

  • diekultussen
  • 11. Juli 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Juli 2023


Unser Räuberbild ist von Räuber Hotzenplotz geprägt: Ein dicker, schlecht rasierter und barfuss gehender Kerl. Doch der Maler Léopold Robert (1794-1835) zelebrierte eine ganz andere Art der Räuberromantik. Schöne und gut gekleidete Italiener waren seine Modelle. Seine Räuber verteidigen Frauen, sind verletzt oder allzeit schussbereit. Honni soit qui mal y pense.


Tatsächlich sind wir im Musée d'Art et d'Histoire in Neuenburg, um die Ausstellung "Lépold et Aurèle Robert. Ô saisons" zu besuchen. Fragen Sie jetzt nicht, wie die beiden Maler verwandt sind. Um die Robert-Dynastie zu verstehen, braucht es einen Genealogen.


Uns gefallen aber nicht nur die Räuber, sondern auch "La Petite dentellière" (1879) von Edmond de Pury (1845-1911). Auf Deutsch "Die Spitzenklöpplerin", aber das klingt nur halb so schön.


Ausstellung: Bis am 12.11.2023, www.mahn.ch

Comments


bottom of page