top of page

Schreiben oder stricken?

  • diekultussen
  • 26. März 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Wenn man sich das Gemälde "Schulmädchen mit Schiefertafel und Nähkörbchen. 1878" von Albert Anker (1831-1910) anschaut, schaut die Dargstellte ernsthaft zurück. In die Schule zu gehen ist zu jener Zeit für viele keine Selbstverständlichkeit, es ist ein Privileg. Das Kunstmuseum Bern setzt mit der Ausstellung "Albert Anker. Lesende Mädchen" einen speziellen Fokus und versteht Anker - auch als Lieblingsmaler des einen oder anderen Reaktionären bekannt - als eine Persönlichkeit, die einen Beitrag zur Gleichberechtigung der Frauen in der Schweiz leistete. Eine steile These? Sicher. Aber tatsächlich trat Anker politisch für die Bildung ein und stellte auffällig viele lesende Mädchen dar. Am Schulmädchen mit Schiefertafel und Nähkörbchen gefällt uns, das Potential: Schreiben oder stricken? Wofür entscheidet sich dieses Mädchen? Muss sie sich überhaupt entscheiden? Beide Tätigkeiten sind wichtig für die feministische Bewegung. Pussy Hats stricken oder Essays schreiben? It's up to you, girls!


Ausstellung: bis 21.7., Kunstmuseum Bern. www.kunstmuseumbern.ch



Comments


bottom of page