top of page

Schloss Landshut: Historische Häftlingskunst

  • diekultussen
  • 7. Juli 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Was denken Sie, machten die Häftlinge einst auf Schloss Landshut in Utzenstorf, während sie ihre Zeit im Turm absassen? Nicht wenige vertrieben sich die Zeit mit Ritzen. So hinterliessen sie über die Jahre im Mauerwerk sogenannte Graffitos. Der weiche Putz kam ihnen dabei entgegen. Hauptsächlich interessierten sie sich für Szenen aus dem Burg- und Schlossalltag. Die heute denkmalgeschützten Gebäude wurden ebenso dargestellt wie Ritter. Und schon damals durfte natürlich der Catcontent nicht fehlen, so sind auffallend viele Katzen dargestellt:



Ob Personen mit Dreiecksschädeln oder Rittern, die auf Vögeln in Übergrösse reiten – die historischen Ritzzeichnungen zeugen trotz aller Tragik von Humor. Und die genauen Beobachtungen der Architektur fiel schon Historiker:innen ins Auge, die aufgrund der Zeichnungen nicht mehr vorhanden Strukturen des Schlosses nachvollziehen konnten.


Was die Häftlinge nicht mehr mitbekommen haben: Ihre Kritzelein aus Langeweile haben den Burgalltag überdauert und werden heute sogar bewahrt. So sind die Wände zusammen mit einem einordnenden Ausstellungstext heute sogar Teil der Dauerausstellung auf Schloss Landshut.


Wenn Sie sich das nächste Mal also fragen, was Sie an einem Sonntag für einen Ausflug einlanen könnten – jetzt wissen Sie es!

Comentários


bottom of page