Rosen & Rosé in der casita
- diekultussen
- 15. Aug. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Aug. 2023

Die Kultusse begab sich heute in die casita, Berns kleinstem Hotel im schönsten Quartier der Welt (Länggasse). Das Galeristenpaar Daniel und Hélène Lüthi präsentieren hier in regelmässigen Abständen hochkarätige Kunst. Wir waren beim Aufbau der kommenden Ausstellung von Videokunst- und Computerpionier Peter Aerschmann dabei. Dieser hat sich für einmal nicht von Begegnungen in Grossstädten, sondern vom Garten seiner Eltern im Freiburgischen inspirieren lassen. Wie Chantal Michel (wir berichteten), schöpft er momentan aus der Natur, ist selbst zum Gärtner geworden. Ist die Landflucht ein Trend? "Es hat wohl mit dem Alter zu tun, dass man die Ruhe schätzt", sagt der Künstler pragmatisch. Er hat aus abfotografierten und gefilmten Rosen, Brombeeren und Meertrübeli barocke Stillleben geschaffen, die vom Werden und Vergehen Zeugnis ablegen.

Die Galeristin Hélène Lüthi und der Künstler Peter Aerschmann vor einem Tondo, auf dem die Oberfläche des Mondes, Meertrübeli und Würfel, die sich im Loop ins Bild begeben, ein sinnliches Ganzes bilden.

Daniel Lüthi präsentiert uns schon mal den Wein, den es an der Vernissage geben wird. Während es in einigen Videoarbeiten Rosenblätter regnet, können die Gäste diesen Rosé geniessen.
Vernissage: Freitag, 18. August, 16-20 Uhr. casita, Schwalbenweg 6a, 3012 Bern.
Ausstellung: 19.-24.8., 16-20 Uhr.
Comments