top of page

Polke und Pixel

  • diekultussen
  • 23. Sept. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Doris, Mitarbeiterin im Museum Franz Gertsch, verschwindet mit ihrer Leoparden-Bluse fast im Werk von Sigmar Polke (1941-2010).


Der deutsche Künstler gilt als wichtigester Vertreter der europäischen Pop Art. In der Ausstellung "Louisiana Visits Franz Gertsch" ist zurzeit das Gemälde "Sieht man ja, was es ist" zu sehen. Was sieht man denn tatsächlich? Eine Razzia? Nein. Das Bild stammt von einem Filmset und Polke fordert mit dem scheinbar eindeutigen Motiv unsere Sehgewohnheiten heraus. Mit Roy Lichtenstein und Andy Warhol sind auch die Amerikaner dieser Strömung vertreten. Rund 70 Meisterwerke von dreissig Künstler:innen aus der Sammlung des Louisiana Museum of Modern Art in Dänemark und von anderen Leihgebern sind zu entdecken.    



Ausstellung: Bis 2.3.2025, Museum Franz Gertsch, Burgdorf

 
 
 

Comments


bottom of page