Immer diese Immersion
- diekultussen
- 29. Jan. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Jan. 2024

Die Kultusse mag keine Kälte, deshalb posiert sie hier nicht in einem Schneesturm, sondern im "Feather Room" von Judy Chicago im MCBA (Musée cantonal des Beaux Arts) in Lausanne. Ein Heidenspass! Allerdings fühlte sich der Besuch an einem Sonntag in der Ausstellung "Immersion. Die Ursprünge: 1949-1969" wie der Besuch eines Kindergeburtstages an. Man muss die Schuhe ausziehen und überall wuseln gestresste Eltern und euphorisierte Kinder herum. Denn nebst dem "Feather Room" gilt es noch andere immersive, äusserst kinderfreundliche Installationen zu entdecken. Etwa die Rekonstruktion "Fanflashtig" von USCO (1968), wo tatsächlich wie an einem Kindergeburtstag mit Ballonen gespielt werden kann. Die Ausstellung springt auf einen Riesentrend auf: Immersion, also Kunst, in die man eintauchen kann, wobei die Kunst und die Besucher:innen oft eins werden. Triggerwarnung: Epileptiker:innen und auf Entenfedern Allergische können nicht überall rein. Und: Anstehen gehört dazu. It was a blast! Aber wir sehnen uns jetzt nach einem ruhigen White Cube ohne Federn - oder der Kontemplation eines Ölschinkens.
Infos: www.mcba.ch
Comments