top of page

Hodler und der Parallelismus

  • diekultussen
  • 17. März 2024
  • 1 Min. Lesezeit


Heute im Kunsthaus Zürich haben wir in der Schau "Apropos Hodler. Aktuelle Blicke auf eine Ikone" über den Parallelismus von Ferdinand Hodler (1853-1918) nachgedacht. Das grundlegende Konzept seiner Malerei besteht darin, Bäume, die einen Weg säumen, Wolken oder Berge, die sich in einem See spiegeln, oder eine Gruppe von Menschen in parallelen Mustern zu organisieren. Die Kultusse beweist mit diesem Schnappschuss: Wir haben es auch drauf.


Ausstellung: Bis am 30.6. Kunsthaus Zürich.

Comments


bottom of page