top of page

Eiskaltes Händchen

  • diekultussen
  • 10. März 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. März 2024



Eine Hand, die scheinbar aus dem Nichts erscheint und sich selbständig macht? Da denkt die Kultusse zuerst an das eiskalte Händchen aus der Serie "The Addams Family". Tatsächlich handelt es sich bei dieser Erscheinung im Kunstmuseum Bern nicht um eine Hand, sondern um einen Handschuh. Nämlich um das Objekt "Glove" (1985) von Meret Oppenheim (1913-1985). Die Arbeit geht auf eine Skizze von 1936 zurück, die Oppenheim in Paris angefertigt hatte. Gemeinsam mit den Verleger:innen des Kunstmagazins Parkett ging sie 1985 eine Zusammenarbeit ein, wobei Glove als Edition mit 150 Stücken produziert wurde. Auf hellblauem Geissenleder zeichnen sich rote Adern ab. Dieser Handschuh lebt! Und ist nun dank des Digitalisierungsprojekts von Helvetia im Kunstmuseum Bern wiederauferstanden. Wie diese Materialisierung von Geisterhand genau funktioniert? Fragen Sie einen Nerd, aber nicht die Kultusse.

Opmerkingen


bottom of page