top of page

Der Mensch im Tier

  • diekultussen
  • 20. Dez. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Dez. 2023



Die Kultusse hat Tiere lieber auf Leinwand gebannt, statt im Zoo gefangen, und ging darum auf Safari in der Fondation Beyeler in Riehen. In der Ausstellung des georgischen Künstlers Niko Pirosmani (1862-1918) trifft man unter anderem auf eine Giraffe, einen Esel oder ein Wildschwein. Um anatomische Korrektheit foutierte sich der Künstler, der als Einzelgänger gilt, aber in vielerlei Hinsicht an den naiven Franzosen Henri Rousseau (1844-1910) denken lässt. Pirosmani verstarb verarmt und fand erst nach seinem Tod Anerkennung, zuerst vor allem bei anderen Künstler:innen. Seine Tiere haben stets etwas Menschliches und sind deshalb besonders anrührend. Hier im Bild: "Weisse Bärin mit ihren Jungen".



Auch der raumfüllende Fuchs in diesem rechteckigen Format ist ein Highlight der Schau in Riehen. Was führt der auf leisen Pfoten schleichende wohl im Schild?



Persönlicher Liebling: Die Ziege. So freundlich wie die guckt, möchte man am liebsten "Guten Tag, Madame" zu ihr sagen.


Ausstellung: Bis 28.1.2024, Fondation Beyeler, Riehen.

Comentarios


bottom of page