Coups de Coeur Cantonale #1
- diekultussen
- 3. Dez. 2023
- 1 Min. Lesezeit

Halleluja es ist schon wieder Cantonale Berne Jura. Die Endjahresausstellung, die in insgesamt 11 Institutionen Werke von Kunstschaffenden aus den Kantonen Bern und Jura zeigt, liess uns an die Vernissage im Bieler Kunsthaus Pasquart pilgern. Dort haben wir viel Groteskes und viel Tierisches angetroffen. So zum Beispiel die Arbeit "bin da, wer noch?" der Künstlerin Rebecca Solari. Die Kissen zeigen mehrere Porträts der Künstlerin selbst, die mithilfe von künstlicher Intelligenz sie mal als Mutter, Vater, Junge oder Mädchen darstellen. Happy family oder doch eher chly gruselig?

Schön gibt es auch Platz für Autodidakten. Wenn einstige Tierärzte wie Henry Althaus den Pinsel gegen das Skalpell eintauschen, kommt Malerei heraus, die sich nicht verorten lässt. Der eigenwillige Maler hat ausgiebig eine Pferderennbahn in Avenches frequentiert und dort seine Sujets gefunden. Pferderennen - ein klassisches Thema der Kunstgeschichte - hat Althaus mit einem Schuss Pop und Humor in die Jetztzeit überführt.

Auf den Hund gekommen ist hingegen Monsignore Dies, bekannt für ausufernde Altäre aus Fundgegenständen. Ist der Mann mit Bart und Feldstecher ein Selbstporträt des Künstlers?

Und noch einmal ein Werk von Rebecca Solari. "La Bocca Bava" (2022) erinnert natürlich an die "Bocca della Verita" - den Mund der Wahrheit - ein Relief, das sich in der römischen Kirche Santa Maria in Cosmedin befindet. Der Legende nach verliert jeder seine Hand, der diese in den Mund der Gestalt legt und nicht die Wahrheit spricht. Für ihre Bocca Bava - auf Deutsch "Schleim im Mund" - hat die Künstlerin ihr eigenes Gesicht plattgedrückt. Ob es noch Hände abbeissen kann?
Ausstellung: www.cantonale.ch
コメント